Einträge von Edith Leistner

Blogparade: Wo ich mich zu Hause fühle

Für jede und jeden von uns bedeutet das Wort „Zuhause“ etwas anderes. Manche Menschen denken dabei an ein Land oder eine Landschaft, manche an einen Ort und manche Menschen an etwas ganz anderes. Aus meiner Erfahrung weiß ich, dass noch nicht einmal Geschwister, die zusammen aufgewachsen sind, mit dem Wort „Zuhause“ dasselbe verbinden. Es gibt […]

Selbstschokolierung

Nein! Nein und nochmals nein. Ich kann das nicht! Was denn?, fragst du. Und ich antworte: Mich selbst belohnen. Und du fragst dann zurück: „Wo ist denn dein Problem?“ Tja. Und dann muss ich dir etwas ausführlicher von mir erzählen. Ich gehöre zu den Menschen, die ständig etwas machen müssen und sich selten Ruhe gönnen. […]

Plötzlich war es ganz einfach

Ich lasse mich auf meinen Sessel plumsen. Dass es plötzlich ganz einfach war, das hätte ich mir nicht im Traum einfallen lassen. Jetzt hatte ich ihn. Meinen eigenen Raum. Meinen eigenen Kreativraum. Angesprungen hatte mich der Traum schon in meiner jungen Teenagerzeit. Ich hatte die Angewohnheit, mich auf dem Tisch auszubreiten. Das war zum Beispiel […]

Grüße aus Helgoland

Die fast erblindete Maartje hält die Postkarte von Helgoland in ihrer Hand. Hier in der grauen Stadt am Meer fühlt sie sich nur mäßig wohl. Ihr Zuhause ist Helgoland. Dort wo die Lange Anna wie ein roter Pfahl fast 50 Meter direkt aus dem Nordseewasser ragt. Dort, wo tausende von Basstölpeln in der steilen Felswand […]

Der Antrag

Veronika saß in ihrem kleinen Mansardenzimmer und hielt seinen Brief in der Hand. Durch das schräge Dachfenster hatte sie einen weiten Blick über die Stadt. Obwohl sie nicht in der Schweiz wohnte, konnte sie die hohen Berggipfel drüben auf der anderen Rheinseite sehen. Sie war gerne hier. Ihre Gedanken gingen zurück in die Zeit vor […]

Falsch abgebogen

„Ob wir heute wohl noch Schnee bekommen?“ Ich schaue auf den mit dicken Wolken verhangenen Himmel. „Kann sein. Wir fahren ja immerhin ins Allgäu. Bis wir dort sind ist noch allerhand möglich.“ Ruhig und konzentriert sitzt mein Mann am Steuer. Die Autobahn ist wie immer am Freitagnachmittag ziemlich voll. Das Radiogeräusch plätschert leise an unseren […]

Wie hast du das nur gemacht?

Ich pfeife leise vor mich hin. Heute ist Sonntag. Unsere Flitterwochen liegen noch nicht lange zurück. In unserer ersten eigenen Wohnung ist alles neu. Es riecht alles noch so frisch. In der kleinen Kochniesche blitzt noch alles und die Küchengeräte warten auf ihren ersten Einsatz. Für uns zwei Verliebte habe ich je einen Hähnchenschlegel besorgt. […]

Ferien an der Nordsee

„Soll ich auch wirklich nicht mitkommen?“ Kaum hörbar richtet die Mama ihre Frage an den Papa. Sie hat heute Migräne und der Papa möchte ihr deshalb Ruhe gönnen. „Nein. Ich schaffe das schon.“ Er winkt seinen vier Töchtern im Alter von 9, 7, 5 und 3 Jahren und geht nach draußen. Seine Älteste zupft ihn […]

Seit ich schreiben kann, schreibe ich

Klein Edith sitzt ganz vorne in der ersten Reihe der Schulbänke. Die Lehrerin hat das so bestimmt. Vorne an der Tafel stehen Buchstaben. Die sollen fein säuberlich mit dem Bleistift in das Heft übertragen werden. Schwer liegt die Hand von Klein Edith auf dem Tisch und die Finger krallen sich um den Bleistift. Obwohl die […]